Nachdem wir unter anderem wegen des Gerätehütten-Projekts die alte Fichtenhecke hinter der Garage entfernt haben, wo sich unser Schlafzimmer mit Blickrichtung Nachbarhaus befindet, muss ein neuer grüner Sichtschutz her, der auch mit der schattigen Lage ganz gut zurechtkommt.
Vom Einkaufswagen in die Erde
Wir haben uns für Kirschlorbeer entschieden und die Pflanze gleich in der maximal verfügbaren Höhe von 120cm gekauft. Im Abstand von 40cm habe ich die fünf Sträucher gleich noch am selben Abend gepflanzt.
Rasenmähkante und Rindermulch
Weil geplant ist, vor der Heck auch Rasen zu säen, der später natürlich auch gemäht werden muss, habe ich auch hier Rasenmähkanten gesetzt. Ein dünnes Unkrautvlies und Pinienrinde darüber macht das kleine Projekt komplett.
Die Blüte
Sieht aus als hätte meine abendliche Aktion im September funktioniert! Der Kirschlorbeer ist gut über den Winter gekommen. Kein einziges gelbes Blatt und alle Sträucher blühen, trotz der eher schattigen Lage und ohne aktive Bewässerung.
Wachstum
Jetzt, im Mai 2020, bekommen die Sträucher ihren ersten Wachstumsschub, was mich sehr freut, weil es so aussieht, als hätte ich nicht viel falsch gemacht:

Wie gefällt’s dir?
Lass‘ gerne unten einen Kommentar da.